Nach dem Abschluss des Abonnements bei Gamsai erhält der Benutzer die Möglichkeit, HTML5-Spieleportal. Preis: 4,99€ / Woche. Dienstanbieter: Telefuture Nederland BV, Spoorhaven 44-46, Berkel en Rodenrijs, Netherlands. Der Nutzer kann sein Abonnement jederzeit kündigen, indem er sich an den E-Mail-Support wendet: at@gamsaii.com Der Benutzer kann den Dienst direkt über den Link "Abo-Verwaltung" selbstständig verwalten/kündigen.
H3G/Orange Nutzer: kündige dein Abo auf www.drei.at/selfcare/restricted/prepareVasWapSSO.do
A1 Nutzer: kündige dein Abo auf www.a1.net/meina1
T-Mobile Nutzer: kündige dein Abo auf www.t-mobile.at/zahlungsdienste
NUTZUNGSBEDINGUNGEN
gültig ab: 01.07.2014
gemäß § 7 Abs 3 FAGG
ALLGEMEINE INFORMATIONEN ÜBER DEN DIENST
Diese Nutzungsbedingungen legen die Bedingungen fest unter welcher der Dienst gamsai.com benützt werden kann.
Die vom Dienstanbieter angebotenen Dienste richten sich ausschließlich an natürliche Personen bzw. Verbraucher (i.S.d. § 1 des österreichischen Konsumentenschutzgesetz - KSchG), die diesen Dienst nutzen wollen. Dienste auf Gamsai bieten html5 games.
Die Nutzung des Gamsai Dienstes unterliegt diesen Nutzungsbedingungen.
DIENSTANBIETER:
Telefuture Nederland BV
Spoorhaven 44-46
2651 AV
Firmenbuchnummer: NL802509678B01
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: 24241933
E-Mail: at@gamsaii.com
www.telefuture.com
DIENSTBESCHREIBUNG
Nach dem Abschluss des Abonnements bei Gamsai erhält der Benutzer die Möglichkeit, alle bereitgestellten Games für die Dauer des Abonnements zu spielen. Preis: 4.99€ / Woche.
Der Dienst ist ausgerichtet auf die Nutzung von mobilen Endgeräten, die eine gültige SIM-Karte und/oder PCs/Macs mit Internetzugang haben.
Gamsai ist kompatibel für Android 2.1, Iphone 3GS und Windows Phones (bei mobilen Endgräten) und auf allen PCs/Macs.
Der Nutzer landet auf der Startseite und bestätigt das er den Dienst abonnieren möchte. Damit wird der Nutzer auf die Bezahlseite weitergeleitet. Auf der Bezahlseite bestätigt der Nutzer den Kauf und danach wird der Nutzer zum Produkten weitergeleitet. Damit kriegt der Nutzer den Zugang zu seinem gewählten Produkt.
Der Nutzer landet auf der Startseite und bestätigt das er den Dienst abonnieren möchte. Der Nutzer meldet sich für den Dienst an, indem er eine SMS mit dem Kennwort an die Kurznummer versendet. Nachdem der Nutzer die Opt-In Anfrage bestätigt, bekommt er eine Willkommens-und Info SMS, dann ist er für den Dienst abonniert. Damit kriegt der Nutzer den Zugang zum Inhalt des Dienstes.
Der User kann Abonnement wählen. Wenn der User Abonnements wählt, wählt er auch eine Zahlungsmetode.
Der Nutzer kann diese Abonnemente wählen:
1xWoche, 4,99 EUR
Alle Preise sind in Euro aufgeführt und beinhalten die jeweils gültigen gesetzlichen Umsatzsteuer. Die Preise gelten für den jeweiligen Zeitraum, bezogen auf die Einräumung der Nutzungsmöglichkeit der Dienstleistungen.
Die Gebühr beinhaltet nicht die Nutzung des mobilen Internets, welche vom Mobilfunkanbieter berechnet werden können.
Der Vertrag wird auf die angegebene Dauer abgeschlossen und verlängert sich automatisch bis eine ordnungsgemäße Kündigung vorliegt. Um eine Kündigung durchzuführen, muss der Nutzer das, vom Dienstanbieter, angegebene Abmeldeverfahren durchlaufen.
Für die Nutzung der Leistung, wird das Entgeld sofort mit Abschluss des Vertrages fällig. Dieses wird mit der monatlichen Mobilfunkrechnung berechnet.
Der Nutzer kann das Abonnement auch gerne unter der folgenden Hotline mündlich kündigen: 0800100299,
oder per E-mail:
at@gamsaii.com
Oder auf der ensprechenden Webseite:
Abo Verwaltung
GEWÄHRLEISTUNG
Der Dienstanbieter ist dazu verpflichtet, 99,5% im Jahr, die Erreichbarkeit der zur Verfügung gestellten Dienste zu gewährleisten. Sollte dies nicht gewährleistet sein, kann der Nutzer gegenüber dem Dienstanbieter ein Minderungsrecht beantragen. Der Betrag setzt sich während des Zeitraums, in dem die zur Verfügung gestellten Dienste nicht erreichbar waren, zusammen.
Der Dienstanbieter bietet die Leistungen unter gesetzlichen und technischen Vorschriften an. Hierdurch wird sicher gestellt, dass der Nutzer die Leistungen nutzen kann.
Der Dienstanbieter kann leider nicht garantieren, dass die Leistungen für alle Endgeräte, welche auf dem Markt vorhanden sind, nutzbar sind.
Der Dienstanbieter ist auf die Leistungen Dritter (Mobilfunkanbieter), beim Versenden der Leistungen, angewiesen. Daher kann der Dienstanbieter nicht gewährleisten, dass die Inhalte ohne Verzögerung zur Verfügung gestellt werden.
RÜCKTRITTSRECHT
Gemäß § 11 Fern- und Auswärtsgeschäftegesetzes (FAGG) hat der Nutzer das Recht, den aktivierten Dienst Gamsai innerhalb von vierzehn (14) Tagen, ohne Angabe von Gründen, zu widerrufen. Um den Vertrag zu widerrufen, muss der Nutzer einen eindeutigen Widerruf uns zukommen lassen, z.B. per Brief oder E-Mail. Hierzu sollte der Nutzer am besten das beigefügte Widerrufsformular verwenden, welches Sie unter dem folgenden Link finden: Widerrufsformular
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
DATENSCHUTZ
Mit der Aktivierung und Nutzung unseres Dienstes Gamsai gibt der Nutzer sein Einverständnis dafür, dass personenbezogene Daten, die an uns übermittelt werden, verarbeitet und genutzt werden dürfen:
-Mobilfunknummer
-IP Adresse
-Endgeräte Typ
Die Daten werden zum Zweck der Erbringung der Leistung verarbeitet und an den zuständigen Mobilfunkanbieter zur Abrechnung übermittelt. Die abgegebene Zustimmung kann jederzeit schriftlich widerrufen werden.
ANFRAGEN
Falls noch offene Fragen bestehen sollten, können Sie sich gerne an die folgenden Kontaktdaten wenden:
E-Mail: at@gamsaii.com
Falls Fragen zu einem aktivierten Dienst bestehen sollten, halten Sie bitte Ihre Mobilfunknummer bereit. Ohne diese, kann leider keine Auskunft gegeben werden.
Hilfe
Wenn Sie einige Fragen zum Dienst Gamsai haben, dann stehen wir Ihnen gerne zur Verfügun
Kontaktmöglichkeit:
E-Mail: at@gamsaii.com.
Hotline: 0800 - 10 02 99.
Allgemeine Geschäftsbedingungen
1 Geltungsbereich
1. Die nachstehenden Allgemeinen Geschä ftsbedingungen sind Bestandteil eines jeden Vertrags zwischen die Telefuture Nederland BV,Spoorhaven 44-46 Berkel en Rodenrijs Netherlands , (im Folgenden: Diensteanbieter) und dem Nutzer der Leistungen des Diensteanbieters. An diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen sind auch die Rechtsnachfolger des Diensteanbieters sowie die des Nutzers gebunden.
2. Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten ausschließlich für Nutzer aus österreich.
3. Der Diensteanbieter erbringt seine Leistungen auf der Grundlage dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen sowie auf der Grundlage von besonderen Bedingungen, die im Rahmen der Inanspruchnahme der Leistungen des Diensteanbieters gesondert vereinbart werden (zB Teilneahmebedingungen bei Spielen). Soweit in den besonderen Bedingungen nichts anderes festgelegt ist, gehen die besonderen Bedingungen den Allgemeinen Geschäftsbedingungen vor.
4. Die Gültigkeit dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen erstreckt sich auf alle auf der Webseite gamsai.com angebotenen Leistungen des Diensteanbieters.
2 Vertragsschluss
1. Die Präsentation der Leistungen des Diensteanbieters auf der Webseite gamsai.com;ist eine Aufforderung zur Abgabe eines Angebots durch den Nutzer.
2. Der Vertrag zwischen dem Diensteanbieter und dem Nutzer kommt durch folgende Schritte zustande:
(1) durch die Aktivierung des Bestätigungs- bzw. Abspielbuttons, der nach Aufruf einer Leistung des Diensteanbieters auf dem mobilen Endgerät des Nutzers angezeigt wird und
(2) durch die darauf folgende Einrichtung der Nutzungsmöglichkeit diser Leistungen durch den Diensteanbieter.
3. Die Einrichtung der Nutzungsmöglichkeit durch den Diensteanbier erfolgt längstens innerhalb von 24 Stunden nach der Aktivierung durch den Nutzer gemäß Punkt § 2. 2.(1) oben.
4. Der Nutzer kann unmittelbar nach der Einrichtung der Nutzungsmöglichkeit sämtliche auf der Webseite gamsai.com;angebotenen Leistungen über sein mobiles Endgerät abrufen und nutzen.
§ 3 Zahlungsbedingungen
1. Es gelten die dem Nutzer auf der Website für die jeweiligen Leistungen mitgeteilten Preise. Diese beinhalten die gesetzliche Mehrwertsteuer, gelten für den jeweils angegebenen Zeitraum. Nicht von den Preisen umfasst sind im Rahmen des Abrufs der Leistungen des Diensteanbieters entstehende Verbindungsgebühren, die dem Nutzer von seinem MobilfunkDiensteanbieter berechnet werden.
2. Das seitens des Nutzers für die Inanspruchnahme der Leistungen des Diensteanbieters zu entrichtende Entgelt wird sofort mit Vertragsschluss und ohne Abzug fällig, es sei denn, dass die besonderen Bedingungen für die jeweilige Leistung (zB Teilnahmebedingungen bei Spielen) sehen etwas anderes vor. Das Entgelt wird im Auftrag des Diensteanbieters seitens des Mobilfunkanbieters des Nutzers im Rahmen der Mobilfunkabrechnung eingehoben.
§ 4 Nutzungsrechte
1. Der Nutzer erhält an den von dem Diensteanbieter zur Verfügung gestellten Leistungen ein nicht übertragbares, zeitlich auf die Dauer des abgeschlossenen Vertrags begrenztes, örtlich unbeschränktes Nutzungsrecht.
§ 5 Erreichbarkeit
1. Der Diensteanbieter gewährleistet eine Erreichbarkeit der von ihm zur Verfügung gestellten Leistungen von 99,5 % im Jahresdurchschnitt.
2. Der Diensteanbieter gestaltet sein Angebot unter Einhaltung der am Markt vorhandenen technischen Standards und versucht hierdurch sicher zu stellen, dass der Nutzer die Leistungen des Diensteanbieters in Anspruch nehmen kann.
§ 6 Haftungsbeschränkung / Haftungsfreistellung
1. Die Haftung des Diensteanbieters bei leichter Fahrlässigkeit ist ausgeschlossen. Das gilt nicht für Personenschäden.
§ 7 Datenschutz
1. Die personenbezogenen Daten des Nutzers werden ausschließlich zur Abwicklung der zwischen den Parteien abgeschlossenen Verträge verwendet, etwa zu Abrechnungszwecken.
2. Sämtliche dem Diensteanbieter übermittelten personenbezogenen Daten des Nutzers werden ohne die schriftliche Einwilligung des Nutzers nicht gegenüber Dritten zugänglich gemacht, es sei denn, dass dieses aufgrund gesetzlicher oder behördlicher Anordnung erfolgen muss.
3. Mit der vollständigen Abwicklung des Vertrags werden die Daten des Nutzers, die aus rechtlichen Gründen aufbewahrt werden müssen, gesperrt. Diese Daten stehen einer weiteren Verwendung nicht mehr zur Verfügung. Im übrigen werden die personenbezogenen Daten gelöscht, sofern der Nutzer in eine weitere Verarbeitung und Nutzung seiner Daten nicht ausdrücklich eingewilligt hat.
4. Sofern weitere Informationen gewünscht werden oder die Löschung der Daten des Nutzers gewünscht wird, steht ein Support unter der E-Mail-Adresse at@gamsaii.com zur Verfügung.
§ 8 Dauer des Vertrags
1. Der Vertrag wird auf die im Rahmen des Vertragsschlusses angegebene Dauer geschlossen. Der Vertrag verlängert sich automatisch so lange um diese Vertragsdauer, bis eine ordnungsgemäße Kündigung des Vertrags vorliegt. Für eine ordnungsgemäße Kündigung hat der Nutzer das von dem Diensteanbieter dem Nutzer nach Vertragsschluss mitgeteilte Abmeldeverfahren zu durchlaufen.
2. Unberührt von der Regelung in § 11 Abs.1 dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen bleibt die Möglichkeit der außerordentlichen Kündigung aus wichtigem Grund.
§ 9 Anwendbares Recht / Schlussbestimmungen
1. Es gilt österreichisches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Sollten einzelne Bestimmungen dieses Vertrags unwirksam sein oder den gesetzlichen Regelungen widersprechen, so wird hierdurch der Vertrag im übrigen nicht berührt.
FAQ
1.Wie kann ich den Dienst kündigen?
Sie können jederzeit über den Link “Abo Verwalten” und in weitere Folge unter Abo Details ihr Abonnement kündigen
2.Gibt es Kündigungsfristen?
Eine Kündigungsfrist besteht nicht. Aktive Dienste können jederzeit deaktiviert werden.
3.Mit welchem mobilen Geräten kann ich den Service nützen?
Der Dienst ist ausgerichtet auf die Nutzung von mobilen Endgeräten, die eine gültige SIM-Karte und/oder PCs/Macs mit Internetzugang haben. Gamsai ist kompatibel für Android 2.1, Iphone 3GS und Windows Phones (bei mobilen Endgräten) und auf allen PCs/Macs.
DATENSCHUTZRICHTLINIE FÜR (MOBILE) WEBSITES FÜR VERBRAUCHER
1. EINLEITUNG
Diese Datenschutzrichtlinie bezieht sich auf diese Website gamsai.com und regelt den Datenschutz für die Nutzer, die sich entschieden haben, sie zu nutzen.
Die Richtlinie legt die verschiedenen Bereiche fest, die den Schutz der Daten der Nutzer betreffen, und erläutert die Pflichten und Anforderungen an die Nutzer, die Website und die Betreiber der Website. Darüber hinaus wird in dieser Richtlinie beschrieben, auf welche Art und Weise diese Website Nutzerdaten und -informationen verarbeitet, speichert und schützt.
Telefuture Nederland BV ist im Hinblick auf die EU-Datenschutzbestimmungen, die am 25. Mai 2018 in Kraft tritt, ein Datenverantwortlicher. Unsere Kontaktdaten finden Sie auf dieser Website. Wenn Sie mit einem Punkt der Erfassung und Verwendung Ihrer Daten nicht einverstanden sind, haben Sie das Recht, sich bei der für Ihre Region zuständigen Datenschutzbehörde zu beschweren. Wir wären Ihnen jedoch dankbar, wenn Sie im Beschwerdefall zuerst uns kontaktieren würden, damit wir versuchen können, für Sie eine Lösung zu finden.
2. WELCHE DATEN SAMMELN WIR ÜBER SIE?
Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die geeignet sind, eine Person zu identifizieren. Anonymisierten Daten gehören nicht dazu.
Wir können bestimmte Arten personenbezogener Daten über Sie wie folgt verarbeiten:
Identitätsdaten können Ihren Vornamen, Geburtsnamen, Nachnamen, Benutzernamen, Familienstand, Titel sowie Ihr Geburtsdatum und Geschlecht enthalten.
Kontaktdaten können Ihre Rechnungsadresse, Lieferadresse, E-Mail-Adresse und Telefonnummer enthalten.
Finanzdaten können Ihre Bankverbindung und Daten Ihrer Zahlungskarten enthalten.
Transaktionsdaten können Details über Zahlungen zwischen uns und andere Information der von Ihnen getätigten Einkäufe enthalten.
Technische Daten können Ihre Login-Daten, Ihre Internet-Protokoll-Adressen, Ihren Browsertyp und -version, Ihre Browser-Plug-in-Arten und -Versionen, die Zeitzoneneinstellung und den Ort, das Betriebssystem und die Plattform sowie andere Technologien auf den Geräten umfassen, die Sie für den Zugriff auf diese Website verwenden.
Profildaten können Ihren Nutzernamen und Ihr Passwort, Ihre Einkäufe oder Bestellungen, Ihre Interessen, Ihre Präferenzen, Ihre Feedback und Ihre Antworten auf Umfragen enthalten.
Nutzungsdaten können Informationen darüber enthalten, wie Sie unsere Website, Produkte und Dienstleistungen nutzen.
Marketing- und Kommunikationsdaten können Ihre Präferenzen beim Erhalt von Marketing-Mitteilungen von uns sowie von unseren Drittparteien und Ihre Kommunikationspräferenzen beinhalten.
Wir können auch aus Ihren personenbezogenen Daten aggregierte Daten verarbeiten, aber diese Daten geben Ihre Identität nicht preis und sind daher keine personenbezogenen Daten. Ein Beispiel hierfür ist, dass wir Ihre Nutzungsdaten überprüfen, um den Prozentsatz der Website-Nutzer zu ermitteln, die eine bestimmte Funktion unserer Website in Anspruch nehmen. Wenn wir die aggregierten Daten mit Ihren personenbezogenen Daten verknüpfen, so dass Sie darüber identifiziert werden können, werden sie als personenbezogene Daten behandelt.
Sensible Daten
Wir sammeln keine sensiblen Daten über Sie. Sensible Daten sind Daten, die Details über Ihre Abstammung oder ethnische Zugehörigkeit, Ihre religiösen oder philosophischen Überzeugungen, Ihr Sexualleben, Ihre sexuelle Orientierung, Ihre politischen Meinungen, eine Mitgliedschaft in einer Gewerkschaft, Informationen über Ihre Gesundheit sowie genetische und biometrische Daten enthalten. Wir sammeln keine Informationen über Vorstrafen und Straftaten.
3. WIE WIR IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN ERHEBEN
Direkte Interaktionen: Sie können Daten bereitstellen, indem Sie Formulare auf unserer Website (oder auf andere Weise) ausfüllen oder mit uns per Post, Telefon, E-Mail oder auf andere Weise kommunizieren, einschließlich, wenn Sie:
unsere Produkte bestellen oder Dienstleistungen beauftragen;
ein Konto auf unserer Website erstellen;
unseren Service oder unsere Publikationen abonnieren;
Ressourcen oder Marketingmaterial anfordern;
an einem Wettbewerb, einer Verlosung, einer Werbeaktion oder einer Umfrage teilnehmen; oder
uns Feedback geben.
Automatisierte Technologien oder Interaktionen: Wenn Sie unsere Website nutzen, erfassen wir automatisch technische Daten über Ihre Geräte, Ihr Surfverhalten und Ihr Nutzungsmuster. Wir erfassen diese Daten mithilfe von Cookies, Server-Logs und ähnlichen Technologien. Wir erhalten möglicherweise auch technische Daten über Sie, wenn Sie andere Websites besuchen, die unsere Cookies verwenden.
Drittparteien oder öffentlich zugängliche Quellen: Wir können personenbezogene Daten über Sie von verschiedenen Drittparteien und öffentlichen Quellen, wie nachfolgend beschrieben, erhalten:
Analyseanbieter, wie Google, mit Sitz außerhalb der EU;
Werbenetzwerke, wie Facebook, mit Sitz außerhalb der EU; und
Informationsanbieter oder Anbieter von Tracking-Informationen, wie HOTJAR, mit Sitz außerhalb der EU.
4. WIE WIR IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN VERWENDEN
Wir werden Ihre personenbezogenen Daten nur verwenden, wenn dies gesetzlich zulässig ist. Die häufigsten Arten der Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten sind:
Um den Vertrag zwischen uns zu erfüllen;
wenn es für unsere legitimen Interessen (oder die eines Dritten) notwendig ist und Ihre Interessen und Grundrechte diese Interessen nicht außer Kraft setzen;
um einer gesetzlichen oder aufsichtsrechtlichen Pflicht nachzukommen.
Im Allgemeinen verlassen wir uns bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten nicht auf die Einwilligung als Rechtsgrundlage, außer in Bezug auf die Zusendung von Marketing-Mitteilungen per E-Mail oder SMS an Sie. Sie haben das Recht, die Einwilligung zum Marketing jederzeit per E-Mail an at@gamsaii.com zu widerrufen
Zwecke für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten
Im Folgenden finden Sie eine Beschreibung der Art und Weise, in der wir beabsichtigen, Ihre personenbezogenen Daten zu verwenden, sowie die rechtlichen Grundlagen, auf deren Basis wir diese Daten verarbeiten. Wo relevant, haben wir auch erläutert, welches unsere legitimen Interessen sind.
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten möglicherweise auf mehr als einer rechtmäßigen Grundlage, abhängig von dem spezifischen Zweck, für den wir Ihre Daten verwenden. Bitte senden Sie uns eine E-Mail an support@mobici.be, wenn Sie Einzelheiten zu dem spezifischen rechtlichen Grund benötigen, auf den wir uns beziehen, um Ihre personenbezogenen Daten zu verarbeiten, wenn mehr als ein Grund in der folgenden Tabelle aufgeführt ist.
Marketing-Kommunikation
Sie erhalten Marketing-Mitteilungen von uns, wenn Sie:
(i) diese von uns angefordert oder Waren oder Dienstleistungen von uns gekauft haben; oder
(ii) uns Ihre Daten zur Verfügung gestellt und bei Ihrer Dateneingabe das Kästchen angekreuzt haben, dass wir Ihnen Marketing-Mitteilungen senden dürfen; und
(iii) in keinem der genannten Fälle sich dagegen entschieden haben, diese Marketing-Mitteilungen zu erhalten.
Wir werden Ihre ausdrückliche Einwilligung einholen, bevor wir Ihre personenbezogenen Daten für Marketingzwecke an Dritte weitergeben.
Sie können uns oder Dritte jederzeit dazu auffordern, Ihnen keine weiteren Marketing-Mitteilungen zu senden, indem Sie uns eine E-Mail an at@gamsaii.com senden.
Wenn Sie den Erhalt unserer Marketing-Mitteilungen ablehnen, gilt dies nicht für personenbezogene Daten, die uns aufgrund eines Produkt-/Service-Kaufs, einer Garantieregistrierung, Produkt-/Serviceerfahrungen oder anderer Transaktionen zur Verfügung gestellt werden.
Änderung des Zwecks
Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten nur für die Zwecke, für die wir sie erhoben haben, es sei denn, wir sind der begründeten Ansicht, dass wir sie aus einem anderen Grund verwenden müssen und dieser Grund mit dem ursprünglichen Zweck vereinbar ist. Wenn Sie mehr darüber erfahren möchten, wie die Verarbeitung für den neuen Zweck mit dem ursprünglichen Zweck vereinbar ist, senden Sie uns bitte eine E-Mail an at@gamsaii.com
Wenn wir Ihre personenbezogenen Daten zu einem Zweck verwenden müssen, der nicht mit dem Zweck übereinstimmt, für den wir die Daten erhoben haben, werden wir Sie darüber in Kenntnis setzen und Ihnen die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung erläutern. Wir können Ihre personenbezogenen Daten ohne Ihr Wissen oder Ihre Einwilligung verarbeiten, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben oder erlaubt ist.
5. WEITERGABE IHRER PERSONENBEZOGENEN DATEN
Möglicherweise müssen wir Ihre personenbezogenen Daten für die in der Tabelle in Absatz 4 genannten Zwecke an die nachstehend aufgeführten Parteien weitergeben:
Andere Unternehmen in unserer Gruppe, die IT-, Abrechnungs- und Systemverwaltungsdienste erbringen und Managementberichte erstellen.
Dienstleister, die IT- und Systemadministrationsdienste erbringen.
Professionelle Berater einschließlich Anwälte, Bankiers, Wirtschaftsprüfer und Versicherer, die Beratungs-, Bank-, Rechts-, Versicherungs- und Buchhaltungsdienstleistungen erbringen.
HM Revenue & Customs (Zoll- und Steuerbehörde Ihrer Majestät), Aufsichtsbehörden und andere Behörden mit Sitz in der EU und anderen relevante Rechtsgebieten, die unter bestimmten Umständen die Meldung von Verarbeitungstätigkeiten verlangen.
Regierungs- und Nichtregierungsbehörden, die Einhaltung von Verhaltensregeln durch die Marktteilnehmer und Kundenbeschwerden managen.
Dritte, an die wir Teile unseres Geschäfts oder unserer Vermögenswerte verkaufen oder übertragen oder mit denen wir fusionieren.
Wir fordern von allen Dritten, an die wir Ihre Daten übermitteln, die Sicherheit Ihrer personenbezogenen Daten zu respektieren und diese entsprechend den gesetzlichen Bestimmungen zu handhaben. Wir erlauben diesen Dritten nur, Ihre persönlichen Daten für bestimmte Zwecke und in Übereinstimmung mit unseren Anweisungen zu verarbeiten.
6. INTERNATIONALE TRANSFERS
Wir übermitteln Ihre personenbezogenen Daten nicht nach außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR).
7. DATENSICHERHEIT
Wir haben angemessene Sicherheitsmaßnahmen getroffen, um zu verhindern, dass Ihre personenbezogenen Daten versehentlich verloren gehen, verwendet oder unberechtigt abgerufen, verändert oder offengelegt werden. Darüber hinaus beschränken wir den Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten auf Mitarbeiter, Vertreter, Auftragnehmer und andere Dritte, die diese Daten benötigen. Sie werden Ihre personenbezogenen Daten nur auf unsere Anweisung hin verarbeiten und unterliegen der Geheimhaltungspflicht.
Wir haben Verfahren eingeführt, um jede vermutete Verletzung von personenbezogenen Daten zu handhaben, und werden Sie und jede zuständige Regulierungsbehörde über einen Verstoß informieren, wenn wir dazu gesetzlich verpflichtet sind.
8. DATENSPEICHERUNG
Wir werden Ihre personenbezogenen Daten nur so lange speichern, wie dies zur Erfüllung der Zwecke erforderlich ist, für die wir sie erhoben haben, einschließlich zur Erfüllung von gesetzlichen, Buchhaltungs- oder Berichtserstattungspflichten.
Um die angemessene Speicherfrist für personenbezogene Daten zu ermitteln, berücksichtigen wir den Umfang, die Art und die Sensibilität der personenbezogenen Daten, das mögliche Risiko von Schäden durch unberechtigte Nutzung oder Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten, die Zwecke, für die wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten, und ob wir diese Zwecke mit anderen Mitteln erreichen können, sowie die geltenden gesetzlichen Vorgaben.
Nach dem Gesetz müssen wir aus steuerlichen Gründen grundlegende Informationen über unsere Kunden (einschließlich Kontakt-, Identitäts-, Finanz- und Transaktionsdaten) sechs Jahre lang nach Beendigung der Kundenbeziehung aufbewahren.
Unter bestimmten Umständen können Sie uns auffordern, Ihre Daten zu löschen. Weitere Informationen finden Sie weiter unten.
Unter bestimmten Umständen können wir Ihre personenbezogenen Daten zu Forschungs- oder zu statistischen Zwecken anonymisieren (so dass sie Ihnen nicht länger zugeordnet werden können). In diesem Fall können wir diese Daten, ohne weitere Benachrichtigung an Sie, auf unbestimmte Zeit verwenden.
9. IHRE RECHTE NACH DEM GESETZ
Unter bestimmten Umständen haben Sie unter den Datenschutzgesetzen Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten. Dazu gehört das Recht:
Zugang zu Ihren personenbezogenen Daten anfordern.
Die Berichtigung Ihrer personenbezogenen Daten zu fordern.
Die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu fordern.
Der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu widersprechen.
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzuschränken.
Den Transfer Ihrer personenbezogenen Daten anzufordern.
Das Recht, Ihre Einwilligung zu widerrufen.
Sie können mehr über diese Rechte auf der Website der örtlichen Datenschutzbehörde erfahren.
Wenn Sie eines der oben genannten Rechte ausüben möchten, senden Sie uns bitte eine E-Mail an at@gamsaii.com
Sie müssen keine Gebühr bezahlen, um auf Ihre personenbezogenen Daten zuzugreifen (oder eines der anderen Rechte auszuüben). Wir können jedoch eine angemessene Gebühr verlangen, wenn Ihre Anforderung eindeutig unbegründet, wiederholt oder übermäßig ist. Alternativ können wir unter diesen Umständen Ihre Anfrage ablehnen.
Möglicherweise müssen wir bestimmte Informationen von Ihnen anfordern, die uns helfen, Ihre Identität zu bestätigen und Ihr Recht auf Zugang zu Ihren personenbezogenen Daten sicherzustellen (oder Ihre anderen Rechte auszuüben). Dies ist eine Sicherheitsmaßnahme, um zu gewährleisten, dass personenbezogene Daten nicht an Personen weitergegeben werden, die kein Recht haben, sie zu erhalten. Wir können uns auch mit Ihnen in Verbindung setzen, um Sie für eine schnellere Antwort unsererseits um weitere Informationen in Bezug auf Ihre Anfrage zu bitten.
Wir versuchen innerhalb eines Monats auf alle legitimen Anfragen zu antworten. Gelegentlich kann es länger als einen Monat dauern, wenn Ihre Anfrage besonders komplex ist oder Sie eine Reihe von Anfragen gestellt haben. In diesem Fall werden wir Sie benachrichtigen und Sie auf dem Laufenden halten.
10. LINKS VON DRITTEN
Diese Website kann Links zu Websites von Drittanbietern, Plug-ins und Anwendungen enthalten. Wenn Sie auf diese Links klicken oder diese Verbindungen aktivieren, können Dritte möglicherweise Daten über Sie sammeln oder weitergeben. Wir kontrollieren diese Websites Dritter nicht und sind nicht für deren Datenschutzrichtlinien verantwortlich. Wenn Sie unsere Website verlassen, empfehlen wir Ihnen, die Datenschutzrichtlinie jeder Website, die Sie besuchen, zu lesen.
11. COOKIES
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass er alle oder einige Browser-Cookies ablehnt oder Sie warnt, wenn Websites Cookies setzen oder darauf zugreifen. Wenn Sie Cookies deaktivieren oder ablehnen, beachten Sie bitte, dass einige Teile dieser Website unzugänglich werden oder nicht ordnungsgemäß funktionieren können.
Unsere Website verwendet Cookies, um Sie von anderen Nutzern unserer Website zu unterscheiden. Dies hilft uns, Ihnen beim Browsen auf unseren Websites ein tolles Erlebnis zu ermöglichen und unsere Websites zu verbessern.
Ein Cookie ist eine kleine Datei mit Buchstaben und Zahlen, die in Ihrem Browser oder auf der Festplatte Ihres Computers gespeichert werden. Durch die Nutzung der Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Cookies enthalten Informationen, die auf die Festplatte Ihres Computers übertragen werden. Unsere Websites können eine oder mehrere der folgenden Arten von Cookies verwenden:
Unbedingt notwendige Cookies. Dies sind Cookies, die für den Betrieb unserer Websites benötigt werden. Dazu gehören beispielsweise Cookies, mit denen Sie sich in sicheren Bereichen anmelden können.
Cookies für Analyse/Leistungsmessung. Sie ermöglichen es uns, die Anzahl der Besucher zu erkennen sowie zu zählen und zu erfahren, wie Besucher bei der Nutzung einer Website auf dieser navigieren. Dies hilft uns, die Funktionsweise unserer Websites zu verbessern, indem wir zum Beispiel sicherstellen, dass Nutzer leicht finden können, wonach sie suchen.
Funktionalitätscookies. Diese werden verwendet, um Sie zu erkennen, wenn Sie auf eine Website zurückkehren. Dadurch können wir unsere Inhalte für Sie personalisieren und Ihre Präferenzen speichern.
Targeting-Cookies. Diese Cookies erfassen Ihren Besuch auf unseren Websites, die von Ihnen besuchten Seiten und die von Ihnen verfolgten Links. Wir werden diese Informationen verwenden, um unsere Websites und die darauf angezeigte Werbung für Ihre Interessen relevanter zu gestalten.
Bitte beachten Sie, dass auch Dritte (einschließlich Werbenetzwerke und Anbieter von externen Diensten wie Web-Traffic-Analyse-Services) Cookies verwenden können, auf die wir keinen Einfluss haben. Diese Cookies sind wahrscheinlich Cookies für Analyse/Leistungsmessung oder Targeting-Cookies.
Beispiele für Cookies von Drittanbietern, die externe Dienste anbieten, sind:
Google Analytics
Twitter
Facebook
Pinterest
LinkedIn
Instagram
Google+
https://www.hotjar.com/privacy
Weitere Informationen über diese Anbieter erhalten Sie auf ihren jeweiligen Websites.
Wenn Sie mehr über Cookies erfahren möchten, besuchen Sie bitte http://www.aboutcookies.org/, eine unabhängige Quelle von Drittanbietern, die erklärt, was Cookies und Clear Gifs sind und wie Sie diese verwalten können. Bitte beachten Sie, dass wir für den Inhalt dieser Website Dritter nicht verantwortlich sind und keine Kontrolle darüber haben.
Sie können Cookies blockieren, indem Sie die Einstellung in Ihrem Browser aktivieren, mit der Sie deren Verwendung deaktivieren können. Wenn Sie jedoch Ihre Browsereinstellungen verwenden, um alle Cookies (einschließlich unbedingt notwendiger Cookies) zu blockieren, können Sie möglicherweise nicht auf unsere Websites, oder Teile davon, zugreifen.
Außer für unbedingt notwendige und Funktionalitätscookies, verlieren Cookies innerhalb von zwei Jahren ihre Gültigkeit.
12. Version.
Diese Richtlinie wurde am 1. Mai 2018 aktualisiert.